Eine wahre Geschichte- Als Osteopathin habe ich 2006 meine Diplomarbeit verteidigt, erfolgreich! Das Thema und das ganze Jahr waren arbeitsreich und interessant. 2022 habe ich entschieden meine Mitglidschaft im Verband der Osteopathen zu beenden. Damit einhergehend wurde mir der Titel D.O.M.R.O. aberkannt. Soviel zu pseudo-akademischen Erfindungen in Deutschland!
„Pe.-Art“ ist mein Name und alles was sie hier lesen ist meine Erfahrung.
Was sie hier erfahren ist für Menschen gedacht, die einfach gesund, glücklich und Freude am Leben haben wollen. Bereitschaft haben DInge umzusetzen und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten.
Für die, die mich nicht kennen. Ich bin Petra, Jahrgang 1959, seit 1979 Krankengymnastin und seit 1997 Osteopathin und Heilpraktikerin.
Als Osteopathin beschäftige ich mich mit der Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit.
Neben verschiedensten Dysfunktionen wird immer bedeutsamer, wie wichtig Ernährung und Bewegung ist.
Wissend, dass mittlerweile schon eine Vielzahl von Neugeborenen mit Besonderheiten im Verdauungssystem geboren werden, sehe ich eine Notwendigkeit Aufklärung zu schaffen und Möglichkeiten zu zeigen.
Natürlich ist unsere Ernährung sehr wichtig! Was wir essen hat einen direkten Einfluss auf unsere Befindlichkeit. Jeder erfährt das.
Was ist jedoch, wenn unsere Kinder Allergien, Asthma, Neurodermitis, Autoimmunerkrankungen, Lernprobleme, Rückenschmerzen, Fehlhaltungen, Essstörungen, häufige Infekte, Anginen, Rheuma, … um nur einige zu nennen haben? Das ist Standart in allen osteopathischen und naturheilkundlichen Praxen. Warum? Klinisch finden wir Corticoide und ähnlich wirkende Mittel, Heilung ist nicht im Angebot vorgesehen. Mein jüngster Patinet mit täglicher Cortisondosis war 6 Monate alt.
Das soll mit Essen zu tun haben??
Ja!!
Wenn ich in meiner Praxis eine artgerechte Ernährung empfehle, sehe ich im besten Fall erstaunte Gesichter.
Artgerecht bedeutet- Kein Weizen, bez. wenig Getreide, vorzugsweise alte Getreidesorten.
- Keine Milchprodukte, ausschließlich Sahne und Butter, das ist Fett
- Keinen Raffinade Zucker
- Schlicht alle Dinge, die der Mensch in der Zeit vor unserer sogenannten Zivilisation nicht kannte.
Dazu ist Wissen nötig, all die Dinge, die uns krank machen können, möglichst zu vermeiden.
Ich weiß nicht, wie es ihnen geht, ich liebe Süßigkeiten!
Deshalb finden sie jetzt Rezepte, die ich selbst vielfach erprobt habe und vielen Interessierten zum Probieren gereicht habe.
Damit wird Schokolade zum Superfood, sowie viele andere Glücksbällchen.
Alle Bilder sind von mir persönlich, Rezepte aus eigener Erprobung.
Download „Pe.-ART“ Rezepte
Regelmäßig zeige ich Interessierten, wie Ernährung Spaß macht, nicht viel Zeit beansprucht und alle Attribute erfüllt.
Mein Anspruch an Ernährung
- Es muss schmecken!
- Es muss gesund sein!
- Es muss bezahlbar sein!
Alle Rezepturen können schnell selbst erprobt werden, oder einfach mal zum Kochen und Zubereiten kommen. Grundsätzlich finden Kochevents im Anschluss an unsere Basen-Fastenwochen statt.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine gesunde, genussvolle Zeit.
„Pe.-Art“
Petra Wirthwein
In meiner Praxis gilt schon immer die 2-G- Regel- gesund-glücklich.
Präsentation von meinen Exponaten.